Schneller Hefeteig
Was man darunter versteht:
Der (schnelle) Hefeteig (in Bayern und Österreich auch Germteig) ist ein Teig, der aus Mehl, Wasser und Backhefe hergestellt wird. Je nach Art des Gebäckes werden weitere Zutaten (zum Beispiel Salz, Zucker, Milch, Fett, Eier oder Früchte) verwendet. Ebenfalls abhängig vom gewünschten Produkt gibt es unterschiedliche Führungsarten.
Mein Überblick
Fertigung des schnellen Hefeteigs (nicht gehen lassen). Sämtliche Zutaten des schnellen Hefeteigs in einer Schüssel zu einem Teig zusammen kneten. Zur besseren Haftung des Teigs wird die Hefe mit Milch verrührt. Am besten gelingt der Teig wenn man ihn mit der Hand knetet. Den gefertigten Teig auf einem runden Blech (Durchmesser 23 cm) auslegen mit einem seitlichen Rand. Darauf werden gemahlene Mandeln / Haselnüsse ausgestreut.